Herausforderungen
Strategische Planung durch Gesamtbanksimulation als Wettbewerbsvorteil nutzen
Durch das volatile Marktumfeld, den verschärften Wettbewerb und neue regulatorische Anforderungen wird die Transparenz über wesentliche Steuerungskennzahlen zunehmend zu einem erfolgskritischen Faktor für Banken. Eine gesamthafte Darstellung der Wirkungszusammenhänge zwischen Bilanzstruktur, GuV, zentralen Steuerungsgrößen und aufsichtsrechtlichen Restriktionen ist für eine zielgerichtete und robuste Geschäftsplanung unverzichtbar.

Lösungen
Integrierte Bankplanung und -simulation für strategische Entscheidungsfindung
- Gesamthafte Auswirkungsanalyse aller relevanten Steuerungsgrößen der Bank
- Integrierte Simulation aller relevanten Zielgrößen wie Eigenkapitalrendite, Cost-Income-Ratio, Wachstumskennzahlen für Gewinn und Bilanz oder auch regulatorischen Kennzahlen wie der Kernkapitalquote, der Leverage Ratio, des Basel-II-Zinsrisikokoeffizienten und der Basel-III-Liquiditätskennzahlen Liquidity‑Coverage‑Ratio und Net-Stable-Funding-Ratio
- Abbildung von Abhängigkeiten und Wirkungsrichtungen
- Zielgrößen können schnell durch individuelle Steuerungskennzahlen ergänzt werden
- Mehrperiodischer Planungshorizont beliebig spezifizierbar mit präzisen Berücksichtigungen von Abläufen und Zinsentwicklung
- Hohe Flexibilität und Skalierbarkeit hinsichtlich Datenanbindung, Portfoliogranularität und Reportdesign
- Nutzung der bewährten Plattform von zeb.control mit vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten zur integrierten Gesamtbanksteuerung

Benefits
- Schnelle und effiziente Durchführung von integrierten Simulationen
- Überblick durch komprimierte Ergebnissichten der relevanten Steuerungskennzahlen
- Unkomplizierte Einführung durch minimale Datenanforderungen möglich

Referenzen
Auszug unserer Kunden
Kontakt
Ihre Kontaktperson
Verwandte Lösungen
Apps die Sie auch interessieren könnten
Artikel
Artikel die Sie auch interessieren könnten